
Online Beratung / Behandlung
Die psychologische Beratung oder Behandlung erfolgt über Zoom – ein Anbieter für verschlüsselte Meetings (Kurzanleitung ZOOM)
Um an einer Online-Sitzung teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende Ausstattung:
· eine Stabile Internetverbindung
· ein internetfähiges Gerät wie z.B. PC, Tablet, Handy mit Mikrofon und Video
· einen Raum, in dem Sie oder Ihr Kind ungestört sind
· ev. Stifte und Papier
Wie funktioniert eine Online-Beratung?
o Sie nehmen per Kontaktformular auf der Homepage, Anruf oder E-Mail Kontakt mit uns auf.
o Telefonisch informieren wir Sie über den Ablauf und vereinbaren einen Termin. Dieser stellt eine verbindliche Reservierung dar.
o Sie überweisen den vereinbarten Betrag vorab auf das angegebene Konto der Psychologin.
o Wir senden Ihnen nach eingegangener Bezahlung einen Link, den Sie zum vereinbarten Zeitpunkt aufrufen.
Bei Online-Sitzungen mit Kindern findet die Begrüßung und Verabschiedung gemeinsam mit den Eltern statt! Wir weisen auch darauf hin, dass die Einheiten – je nach Konzentrationsfähigkeit des Kindes – kürzer als 50 Minuten dauern können.
Auch bei Online-Beratungen gelten die Bestimmungen bezüglich Datenschutz und Verschwiegenheit!
Terminabsagen können 24h vor dem Online-Termin kostenlos vorgenommen werden.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass Online-Sitzungen „Face-to-Face“ Einheiten nicht ersetzen können! In dieser Zeit sind Sie jedoch eine gute Möglichkeit, um im Kontakt zu bleiben und in kritischen Situationen stabilisierend zu wirken.